Burgkunstadt

Burgkunstadt
Burgkụnstadt,
 
Stadt im Landkreis Lichtenfels, Bayern, 278-440 m über dem Meeresspiegel, im Maintal, 7 000 Einwohner; Großversandhaus.
 
 
Nach der Zerstörung von 1525 entstand auf dem Gelände der Burg die bürgerliche Oberstadt mit schönen Fachwerkhäusern (Rathaus von 1689).
 
 
Burgkunstadt, 1059 erstmals urkundlich erwähnt, erhielt 1323 Stadtrechte, kam aus dem Besitz der Grafen von Schweinfurt an das Hochstift Bamberg und mit diesem 1803 an Bayern.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Burgkunstadt — Burgkunstadt …   Wikipédia en Français

  • Burgkunstadt — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

  • Burgkunstadt — Infobox German Location Art = Stadt Wappen = Wappen von Burgkunstadt.png lat deg = 50 |lat min = 07 lon deg = 11 |lon min = 15 Lageplan = Burgkunstadt.png Bundesland = Bayern Regierungsbezirk = Oberfranken Landkreis = Lichtenfels Höhe = 304… …   Wikipedia

  • Burgkunstadt — Original name in latin Burgkunstadt Name in other language Burgkundstadt, Burgkunshtat, Burgunshtadt, bu er ge kun si ta te, burukukunshutatto, Бургкунштат, Бургунштадт State code DE Continent/City Europe/Berlin longitude 50.14093 latitude… …   Cities with a population over 1000 database

  • Geschichte der Stadt Burgkunstadt — Burgkunstadt mit der historischen Häuserzeile am Marktplatz und dem Schustermuseum; oben im Hintergrund das Rathaus Das oberfränkische Burgkunstadt wurde wahrscheinlich im 8. Jahrhundert von den Slawen gegründet. Erstmals urkundlich erwähnt wurde …   Deutsch Wikipedia

  • Distriktsrabbinat Burgkunstadt — Das Distriktsrabbinat Burgkunstadt entstand nach den Vorschriften des bayerischen Judenedikts von 1813 um 1825 in Burgkunstadt, einer Stadt im Landkreis Lichtenfels im nördlichen Bayern. Nach dem Tod des Distriktsrabbiners Eduard Goitein im Jahre …   Deutsch Wikipedia

  • Chunostat — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Orte im Landkreis Lichtenfels — Die Liste der Orte im Landkreis Lichtenfels listet die amtlich benannten Gemeindeteile (Hauptorte, Kirchdörfer, Pfarrdörfer, Dörfer, Weiler und Einöden) im Landkreis Lichtenfels auf.[1] Systematische Liste Alphabet der Städte und Gemeinden mit… …   Deutsch Wikipedia

  • Landkreis Lichtenfels — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

  • Liste von Zuflüssen des Mains — Karte des Mainverlaufs Das Einzugsgebiet des Mains beträgt 27.292 Quadratkilometer. Die längsten Nebenflüsse des Mains sind die Fränkische Saale (rechts, 142 km), die Tauber (links, 130 km), die Nidda (rechts, 90 km), die Kinzig (rechts, 86 km)… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”